EspressoTalk.OmniBlick mit Jacqueline Berger
💡 #EspressoTalk mit Jacqueline Berger – KI verständlich machen, jenseits der Tech-Bubble
Was bringt jemanden dazu, nach zehn Jahren als Bohringenieurin in der Öl- und Gasindustrie in die IT zu wechseln? Jacqueline Berger hat genau diesen Schritt gewagt. Heute arbeitet sie als Data Scientist im Bereich Cybersecurity bei einer internationalen Bank.
Im Gespräch erzählt sie, warum es ihr wichtig ist, KI nicht nur technisch zu denken, sondern verständlich zu machen – besonders für Menschen außerhalb der Tech-Welt.
Ihr Fazit: Respekt vor KI, ja – Angst, nein.
🎙 Jacqueline Bergerim Wordrap
Data Scientist
Jacqueline bringt Perspektiven aus Data Science, einem IT-Quereinstieg und langjähriger Industrieerfahrung ein – und zeigt, wie KI jenseits der Tech-Bubble gedacht und verständlich gemacht werden kann.
🕹 Was bewegt Jacqueline dazu, beim digitalen Wandel mitzumachen:
„Es ist doch schön mitgestalten zu können. Es liegt in unserer Hand wie unsere Zukunft mit KI aussehen wird.“
🕹 Unser Gast sagt über sich und seine Tätigkeit:
„Ich arbeite in der Cybersecurity im Bankenwesen.“
Sind wir schon vernetzt?
Weitere Branchen Perspektiven
EspressoTalk.OmniBlick mit Nina Strass-Wasserlof
Wir schauen hinter die Kulissen einer Tech-PR-Agentur – dort, wo technologische Innovationen die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen.
EspressoTalk.OmniBlick mit Cristina Coconu
Wir haben über innovative Lösungen gesprochen, mit einem klaren Fokus auf Wettbewerbsvorteil und effektives Change Management.
EspressoTalk.OmniBlick mit Markus Angermann
Wie lange bleibt eine Technologie wirklich relevant? Antworten darauf zu finden, ist oft genauso schwierig wie vorherzusehen.