EspressoTalk.OmniBlick mit Constanze Roedig

EspressoTalk.OmniBlick mit Constanze Roedig

EspressoTalk.OmniBlick mit Cloud Architectin Constanze Roedig

Neue Technologien bieten verschiedene Möglichkeiten, Wissen weiterzugeben. Es gibt Tools, die dabei helfen, kognitive Barrieren beim Lernen zu überwinden und den Prozess einfacher zu gestalten. Durch diese Technologien wird das Lernen effektiver und zugänglicher gemacht. Cloud Architectin Constanze Roedig ist zu Gast in EspressoTalk.OmniBlick bei Margarita Misheva.

Constanze Roedig im Wordrap

Was kann dich dazu bewegen, oder besser gesagt, was bewegt dich dazu, beim digitalen Wandel mitzumachen?

„Cloud ermöglicht Einzelpersonen, selbstbestimmt Software oder andere Digitale Services zu gestalten. Ich bin überzeugt, dass diese Freiheit zwar einiges an Ausbildung braucht, aber letztendlich dazu führen kann, dass Menschen aller Gesellschaftsschichten Zugang zu diesen digitalen Möglichkeiten haben.“

Wo liegt gerade dein beruflicher Schwerpunkt, was ist dir gerade wichtig?

„Cloud Native in den Universitäten einzuführen um eine moderne und bezahlbare Plattform für Forschung und Lehre zu ermöglichen.“

Kannst du deine Branche und dich in einem Satz vorstellen?

„Wir (das VSC Research Center) betreiben den grössten österreichischen Supercomputer und sind ein Inkubator fuer neue Ideen der IT Infrastruktur fuer Lehre und Forschung an den Universitäten.“

Sind wir schon vernetzt?

Weitere Branchen Perspektiven

EspressoTalk.OmniBlick mit Elisabeth Querfeld

EspressoTalk.OmniBlick mit Elisabeth Querfeld

EspressoTalk.OmniBlick mit Talent Managerin & Mitarbeiterentwicklerin Elisabeth Querfeld

Digitale Transformation beinhaltet neben ständiger Veränderung und Umformung auch das Gestalten neuer Erlebnisse. Talent Managerin & Mitarbeiterentwicklerin Elisabeth Querfeld ist zu Gast bei Margarita Misheva auf dem Online Podium.

Elisabeth Querfeld im Wordrap

Was kann dich dazu bewegen, oder besser gesagt, was bewegt dich dazu, beim digitalen Wandel mitzumachen?

„Man erreicht viele Personen in einer sehr kurzen Zeit. Auffindbarkeit / Erreichbarkeit.“

Wo liegt gerade dein beruflicher Schwerpunkt, was ist dir gerade wichtig?

Recruiting | Weiterbildung

Kannst du deine Branche und dich in einem Satz vorstellen?

„Familie Querfeld – Die erste Familie, die man sich aussuchen kann. 1976 hat meine Oma gemeinsam mit meinem Opa das Café Landtmann übernommen. Seit dem entwickeln wir uns immer weiter – 350 Mitarbeiter:innen, 10 Café-Restaurants & eine Arbeitsfamilie. Ich bin in der Mitarbeiterentwicklung im Familienunternehmen tätig.“

Sind wir schon vernetzt?

Weitere Branchen Perspektiven

EspressoTalk.OmniBlick mit Friedrich Szukitsch

EspressoTalk.OmniBlick mit Friedrich Szukitsch

EspressoTalk.OmniBlick mit Berater für IT-gestützte Produktion, Friedrich Szukitsch

Im Zusammenhang mit der Instandhaltung von Produktionsanlagen kann Beratung verschiedene Aspekte umfassen. Margarita Misheva begrüßt in EspressoTalk.OmniBlick den Berater für IT-gestützte Produktion, Friedrich Szukitsch .

Friedrich Szukitsch im Wordrap

Was kann dich dazu bewegen, oder besser gesagt, was bewegt dich dazu, beim digitalen Wandel mitzumachen?

„Die möglichen Potenziale (Geschwindigkeit, Ressourcenschonung, Kosteneinsparungen usw.) in der Produktion“

Kannst du deine Branche und dich in einem Satz vorstellen?

„Dienstleistung im Zusammenhang mit IT-Gestützter Produktion“

Wo liegt gerade dein beruflicher Schwerpunkt, was ist dir gerade wichtig?

„Beratung im Zusammenhang von Instandhaltung von ProdukMonsanlagen“

Sind wir schon vernetzt?

Weitere Branchen Perspektiven

EspressoTalk.OmniBlick mit Andreas Kirnberger

EspressoTalk.OmniBlick mit Andreas Kirnberger

EspressoTalk.OmniBlick mit Werbeagentur-Inhaber Andreas Kirnberger

Die Verbindung zwischen klassischem und Online-Marketing besteht in der Relevanz grundlegender Marketingprinzipien für beide Bereiche, während das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz (KI) das Online-Marketing weiterentwickelt und verändert hat. Margarita Misheva begrüßt in EspressoTalk.OmniBlick Andreas Kirnberger. Er ist Inhaber einer Werbeagentur und Fachgruppenobmann für Werbung & Marktkommunikation in Niederösterreich.

Andreas Kirnberger im Wordrap

Was kann dich dazu bewegen, oder besser gesagt, was bewegt dich dazu, beim digitalen Wandel mitzumachen?

„Die Neugierde :)“

Kannst du deine Branche und dich in einem Satz vorstellen?

„Wir beschäftigen uns in der Werbung mit der Sichtbarkeit von Unternehmen, Services & Produkten im Markt.“

Wo liegt gerade dein beruflicher Schwerpunkt, was ist dir gerade wichtig?

„Die Verbindung zwischen klassichem Marketing und Online Marketing (mit aktuellen Themen wie KI)“

Sind wir schon vernetzt?

Weitere Branchen Perspektiven

EspressoTalk.OmniBlick mit Karl Pfiel

EspressoTalk.OmniBlick mit Karl Pfiel

EspressoTalk.OmniBlick mit Gründer & Visionär Karl Pfiel

Algen aus Österreich gibt’s nicht? Gibt’s doch!

Mit dem Blick auf eine gesündere und grünere Zukunft werden sie in Niederösterreich kultiviert. Gründer & Visionär Karl Pfiel erzählt in EspressoTalk.OmniBlick, bei Margarita Misheva, wie auch mithilfe neuer Technologien, die Produkte von morgen nachhaltig erzeugt werden können.

Karl Pfiel im Wordrap

Was kann dich dazu bewegen, oder besser gesagt, was bewegt dich dazu, beim digitalen Wandel mitzumachen?

„Weil wir überall wo es spannend ist dabei sein möchten!“

Kannst du deine Branche und dich in einem Satz vorstellen?

„SPIRULIX entwickelt und verkauft algenbasierte Produkte für eine gesunde und grüne Zukunft!“

Kannst du deine Gedanken zu neuen Technologien mit 3 Hashtags zusammenfassen?

#GlaubAnDichDieMenschenUndDieZukunft
#NachhaltigUndGlücklich
#InnovationForBetterLife

Was würdest du dir von neuen Technologien wünschen?

“Ich wünsche mir, dass all diese Dinge die man mit KI oder mit dem was jetzt passiert, verbindet, zum Positiven verwendet werden.”

Sind wir schon vernetzt?

Weitere Branchen Perspektiven