Mit welchem Gegenstand würdest du deine Branche beschreiben? Mit dieser Frage blicken wir zurück auf ein inspirierendes Jahr 2022.

EspressoTalk.OmniBlick mit Constanze Roedig
EspressoTalk.OmniBlick mit Cloud Architectin Constanze Roedig
Neue Technologien bieten verschiedene Möglichkeiten, Wissen weiterzugeben. Es gibt Tools, die dabei helfen, kognitive Barrieren beim Lernen zu überwinden und den Prozess einfacher zu gestalten. Durch diese Technologien wird das Lernen effektiver und zugänglicher gemacht. Cloud Architectin Constanze Roedig ist zu Gast in EspressoTalk.OmniBlick bei Margarita Misheva.
Constanze Roedig im Wordrap
Was kann dich dazu bewegen, oder besser gesagt, was bewegt dich dazu, beim digitalen Wandel mitzumachen?
„Cloud ermöglicht Einzelpersonen, selbstbestimmt Software oder andere Digitale Services zu gestalten. Ich bin überzeugt, dass diese Freiheit zwar einiges an Ausbildung braucht, aber letztendlich dazu führen kann, dass Menschen aller Gesellschaftsschichten Zugang zu diesen digitalen Möglichkeiten haben.“
Wo liegt gerade dein beruflicher Schwerpunkt, was ist dir gerade wichtig?
„Cloud Native in den Universitäten einzuführen um eine moderne und bezahlbare Plattform für Forschung und Lehre zu ermöglichen.“
Kannst du deine Branche und dich in einem Satz vorstellen?
„Wir (das VSC Research Center) betreiben den grössten österreichischen Supercomputer und sind ein Inkubator fuer neue Ideen der IT Infrastruktur fuer Lehre und Forschung an den Universitäten.“
Sind wir schon vernetzt?
Weitere Branchen Perspektiven
EspressoTalk.OmniBlick Rückblick 2022
EspressoTalk.OmniBlick mit Martina Gleissenebner-Teskey
Ein Beruf wird nur dann zur Berufung, wenn Leidenschaft und viel Engagement in dieser Tätigkeit steckt.
EspressoTalk.OmniBlick mit Bettina Resl
Im Stakeholder-Management wird täglich ein großes Netz an Informationen und Personen in den richtigen Kontext gesetzt.