EspressoTalk.OmniBlick mit Karl Pfiel

EspressoTalk.OmniBlick mit Karl Pfiel

EspressoTalk.OmniBlick mit Gründer & Visionär Karl Pfiel

Algen aus Österreich gibt’s nicht? Gibt’s doch!

Mit dem Blick auf eine gesündere und grünere Zukunft werden sie in Niederösterreich kultiviert. Gründer & Visionär Karl Pfiel erzählt in EspressoTalk.OmniBlick, bei Margarita Misheva, wie auch mithilfe neuer Technologien, die Produkte von morgen nachhaltig erzeugt werden können.

Karl Pfiel im Wordrap

Was kann dich dazu bewegen, oder besser gesagt, was bewegt dich dazu, beim digitalen Wandel mitzumachen?

„Weil wir überall wo es spannend ist dabei sein möchten!“

Kannst du deine Branche und dich in einem Satz vorstellen?

„SPIRULIX entwickelt und verkauft algenbasierte Produkte für eine gesunde und grüne Zukunft!“

Kannst du deine Gedanken zu neuen Technologien mit 3 Hashtags zusammenfassen?

#GlaubAnDichDieMenschenUndDieZukunft
#NachhaltigUndGlücklich
#InnovationForBetterLife

Was würdest du dir von neuen Technologien wünschen?

“Ich wünsche mir, dass all diese Dinge die man mit KI oder mit dem was jetzt passiert, verbindet, zum Positiven verwendet werden.”

Sind wir schon vernetzt?

Weitere Branchen Perspektiven

EspressoTalk.OmniBlick mit Heidemarie Kriz

EspressoTalk.OmniBlick mit Heidemarie Kriz

EspressoTalk.OmniBlick mit Retail Expertin Heidemarie Kriz

In der schnelllebigen Gegenwart vermischt sich das Einkaufsleben von gestern mit Digitalisierung und lässt neue Erlebniswelten entstehen. Wie wird die Zukunft aussehen? Margarita Misheva begrüßt die Retail Expertin Heidemarie Kriz auf dem Online Podium.

Heidemarie Kriz im Wordrap

Was kann dich dazu bewegen, oder besser gesagt, was bewegt dich dazu, beim digitalen Wandel mitzumachen?

„In meiner Branche muss man immer am Punkt sein, ich liebend gerne der Zeit voraus. Ich habe sehr früh damit begonnen und beobachte die Entwicklungen auf dem Gebiet sehr interessiert. Unsere Beratungen mit Weitblick sorgen für zufriedene KundInnen und wiederholte Aufträge.“

Kannst du deine Branche und dich in einem Satz vorstellen?

„Gesamtheitlich tätig im Bereich Retail. Von der Gestaltung der Geschäftsflächen als Architektin und Designerin hin bis zur 360° Betrachtung mit dem Team für einen funktionierenden Point of Sale. Beratungen – auch online- runden das Paket ab.“

Kannst du deine Gedanken zu neuen Technologien mit 3 Hashtags zusammenfassen?

#Zukunft
#Emotion
#InDieGängeKommen

Was würdest du dir von neuen Technologien wünschen?

„Ich würde mir wünschen, beide Welten (analog & digital) weiter auszubauen… Es muss immer zum jeweiligen Shop und den Eigentümern passen – sie müssen das auch gerne machen. Bewusst schauen, wo Digitalisierung Sinn macht…“

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter steigst du als Unternehmerin in die Welt der kunterbunten Möglichkeiten der Digitalisierung ein.

Sind wir schon vernetzt?

Weitere Branchen Perspektiven

EspressoTalk.OmniBlick mit Martin Anger

EspressoTalk.OmniBlick mit Martin Anger

EspressoTalk.OmniBlick mit Ideenstricker Martin Anger

Weiterentwicklung bedeutet oft auch neue Ideen zu entwerfen und zu visualisieren. Doch wie können uns neue Technologien dabei helfen, diese umzusetzen? Ideenstricker Martin Anger ist zu Gast bei Margarita Misheva in EspressoTalk.OmniBlick.

Martin Anger im Wordrap

Was kann dich dazu bewegen, oder besser gesagt, was bewegt dich dazu, beim digitalen Wandel mitzumachen?

„Unabhängigkeit bzw. noch flexibler und ortsunabhängiger zu arbeiten“

Kannst du deine Branche und dich in einem Satz vorstellen?

„Als Achtsamkeitstrainer helfe ich Menschen durch die ReHeart Methode zu inneren Frieden und intrinsischer Motivation“

Kannst du deine Gedanken zu neuen Technologien mit 3 Hashtags zusammenfassen?

#mutig
#FreudeundBegeisterung
#BescheidenheitundDemut

Was würdest du dir von neuen Technologien wünschen?

„…auf technischer Seite, wenn man mit Videos arbeitet, hat man immer mit Kabel zu tun. Da würd`s es wahrscheinlich schon einfacher machen, wenn es da gewisse Normen gibt, die die Technik vereinfachen.
…es wär cool, wenn es ein Programm gäbe, von dem aus man die Videos auf allen Social Media Kanäle gleichzeitig teilen kann…“

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter steigst du als Unternehmerin in die Welt der kunterbunten Möglichkeiten der Digitalisierung ein.

Sind wir schon vernetzt?

Weitere Branchen Perspektiven

EspressoTalk.OmniBlick mit Maria Rauch-Kallat

EspressoTalk.OmniBlick mit Maria Rauch-Kallat

EspressoTalk.OmniBlick mit Unternehmensberaterin & Politikerin Maria Rauch-Kallat

Der 8. März steht für Female Empowerment in allen Facetten. Das gilt auch im Umgang mit neuen Technologien und für digitale Bildung. Margarita Misheva begrüßt am Weltfrauentag die Unternehmensberaterin & Politikerin Maria Rauch-Kallat auf dem Online Podium.

Maria Rauch-Kallat im Wordrap

Was kann dich dazu bewegen, oder besser gesagt, was bewegt dich dazu, beim digitalen Wandel mitzumachen?

„Zeitersparnis und die Erkenntnis, dass wir alle uns ohnehin dieser Entwicklung nicht entziehen können!“

Kannst du deine Branche und dich in einem Satz vorstellen?

„Ich berate Firmen strategisch und Menschen – vorwiegend Frauen – bei ihrem persönlichen Karriereweg.“

Kannst du deine Gedanken zu neuen Technologien mit 3 Hashtags zusammenfassen?

#Frauenpower
#Frauennetzwerke
#KeineAngstVorDigitalisierung

Was würdest du dir von neuen Technologien wünschen?

„Ich wünsche mir Benutzerfreundlichkeit. Das heißt, leicht verständlich und nicht kompliziert zu bedienen.“

Maria Rauch-Kallat sagt über den Weltfrauentag…

„Also für mich ist der 8. März natürlich ein Tag für die Rechte der Frauen und für die Gleichstellung der Frauen, für gleichen Lohn, für gleiche Arbeit, für gleiche Aufstiegschancen. Das ist für mich das Wichtigste und das war ja auch der Ursprung des internationalen Frauentags. Und da sollte man nicht ablenken.
Ich bin etwas verwundert, dass ich eine ganze Menge Postings heute bekomme. WhatsApp Nachrichten mit Blumen zum Frauentag. Das ist nett, aber man braucht mir nicht zum Frauentag gratulieren. Man sollte den Frauentag zum Anlass nehmen. Da gibt es nämlich nicht genug zum Gratulieren, weil wir sind von einer Gleichstellung leider immer noch weit entfernt.
Man sollte den Frauentag lieber zum Anlass nehmen, in sich zu gehen und zu sagen, was kann ich dazu tun, dass die Gleichstellung von Frauen schneller voranschreitet? Und darum geht’s letztendlich. Umgekehrt sage ich Wenn mir jemand Blumen schicken will, soll er das tun. Ich freue mich immer über Blumen, egal zu welchem Anlass.“

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter steigst du als Unternehmerin in die Welt der kunterbunten Möglichkeiten der Digitalisierung ein.

Sind wir schon vernetzt?

Weitere Branchen Perspektiven

EspressoTalk.OmniBlick mit Sabine Singer

EspressoTalk.OmniBlick mit Sabine Singer

EspressoTalk.OmniBlick mit Digital Business Development & Ethics Coach Sabine Singer

Transparenz ist einer der wichtigsten Bausteine für digitale Transformation. Zu tun, was man sagt, ist deshalb unerlässlich. Margarita Misheva begrüßt Digital Business Development & Ethics Coach Sabine Singer in auf dem Online Podium.

Sabine Singer im Wordrap

Was kann dich dazu bewegen, oder besser gesagt, was bewegt dich dazu, beim digitalen Wandel mitzumachen?

„Innovationsprojekte sind seit mehr als 25 Jahren mein Kernthema. Im Jahr 2016 habe ich angefangen mich der digitalen Transformation auch wissenschaftlich zu widmen.
Dabei geht es für mich darum wie wir Werte erhalten und in die neue Arbeitswelt umwandeln können. Stichwort: Digitaler Humanismus!“

Kannst du deine Branche und dich in einem Satz vorstellen?

„Ich trete für digitale Ethik. Dabei geht es auch, um die zentrale Frage: Was soll ich tun vs. Was will ich alles tun? Dabei ist es essentiell nach welchem Wertekompass will ich mein Geschäftsmodell in der digitalen Welt ausrichten. Denn digitale Geschäftsmodelle bringen eins sicher mit sich und das ist Transparenz!
❣️Deshalb ist es unerlässlich, dass man tut was man sagt“

Kannst du deine Gedanken zu neuen Technologien mit 3 Hashtags zusammenfassen?

#diversitymatters
#AIforgood
#sustainability

Was würdest du dir von neuen Technologien wünschen?

„…Ich wünsche mir, dass die Kinder, dass wir alle miteinander in einer gesunden, liebevollen, nachhaltigen Welt leben können. In der wir die Möglichkeit nutzen, dass wir das Thema Wachstum und Stakeholder Kapitalismus mit guten, gesunden Werten, die wir in der Vergangenheit, in den letzten tausend Jahren, gelernt haben, befüllen. Und daraus ein feines Miteinander kreieren, in dem es uns allen so gut geht, dass wir gut und in Freiheit und selbstbestimmt, autonom leben können… Weltfrieden.“

Sabine Singer sagt über KI, Digitalisierung & Co

Welche neuen Karrierepfade entstehen durch Daten und KI? Wie verändert sich die Arbeitswelt?
Elementar wichtig für uns alle wird ein tiefes Verständnis für Daten und deren Verwendung sein. Daten sind mehr als 0 und 1 oder Zahlenreihen im Excel. Daten sind das Vertrauen unserer Kund:innen und Mitarbeiter:innen, sie zeigen uns ihr Verhalten, ihre Vorlieben und Herzenswünsche. Wenn wir uns das bewußt machen, werden wir den Daten auch den Stellenwert geben, die sie haben sollten: Wertschätzung, Respekt und Privatheit, sowie einen vorsichtigen, liebevollen Umgang damit.

Die Menschen werden sich künftig sehr gut überlegen und genau hinsehen, wem sie ihre Daten zur Verfügung stellen und damit Einblick in ihr Innerstes gewähren. Nur “firms of endearment”, Firmen mit Herz und Verantwortungsgefühl, die echten Mehrwert schaffen und mit Handschlag-Qualität neue Geschäftsmodelle anbieten, werden nachhaltig erfolgreich sein.

Für die Arbeitswelt von morgen heißt das für mich, dass das menschliche Miteinander in den Vordergrund rückt. Wir wissen doch sehr genau, dass Kaufentscheidungen selten rational getroffen werden. Menschen kaufen von und arbeiten bei jenen, bei denen sie sich wohl, verstanden, geschätzt und sicher fühlen.
Kluge Digitalisierung ermöglicht uns die Freiheit, uns auf jene unersetzbaren, menschlichen Fähigkeiten zu fokussieren, die die Qualität eines gelungenen Zusammenlebens ausmachen.

Welche Rolle soll KI denn in einer Digitalstrategie eines Unternehmens spielen?
Klare Antwort: eine Wesentliche. Als Informationsgeber und Werkzeug, das klug genutzt wird. Digitalstrategien funktionieren nach ganz anderen Spielregeln als Unternehmensstrategien der Vergangenheit. In der digitalen Welt zeigt sich sehr schnell, wer nachhaltig wirtschaftet. Smarte Unternehmen beobachten und justieren ihre Digitalstrategie regelmäßig. Sie entwickeln in kurzen, iterativen Zyklen ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Wachstum. Technologien entwickeln sich enorm schnell. Meine Empfehlung lautet daher, sich ausgiebig Zeit zum Nachdenken und experimentierfreudigem Lernen zu nehmen! Entsprechend dem bewährten Grundsatz: hast du es eilig, gehe langsam!
Wer sich auf neuem Terrain bewegt, setzt vorsichtig und bedacht einen Schritt vor den anderen.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter steigst du als Unternehmerin in die Welt der kunterbunten Möglichkeiten der Digitalisierung ein.

Sind wir schon vernetzt?

Weitere Branchen Perspektiven

EspressoTalk.OmniBlick mit Ronke Babajide

EspressoTalk.OmniBlick mit Ronke Babajide

EspressoTalk.OmniBlick mit Cybersecurity Expertin, Coach, Mentor & Speaker Ronke Babajide

Women in Tech. Sie haben oft eines gemeinsam. In einer männerdominierten Branche, die „Einzige“ (Frau) im Raum zu sein. In EspressoTalk.OmniBlick begrüßt Margarita Misheva die Cybersecurity Expertin Ronke Babajide, um über Digitalisierung und die Akzeptanz und Nichtakzeptanz von neuen Technologien zu sprechen.

Ronke Babajide im Wordrap

Was kann dich dazu bewegen, oder besser gesagt, was bewegt dich dazu, beim digitalen Wandel mitzumachen?

„Für mich ist es von Bedeutung, aktiv mitzugestalten, wie unsere Welt in Zukunft funktionieren wird. Der digitale Wandel ist aktuell der Haupttreiber für Veränderungen und es ist spannend an vorderster Front dabei zu sein.“

Kannst du deine Branche und dich in einem Satz vorstellen?

„Ich bin seit ungefähr 25 Jahren in der Technik, und leite aktuell ein Team von Presales Systems Engineers bei Fortinet, einem der größten Cybersecurity-Unternehmen der Welt. Cybersecurity beschäftigt sich mit dem Schutz von Netzwerken, Computersystemen und Infrastruktur vor Diebstahl oder Beschädigung der Hardware, Software und Daten sowie vor Unterbrechung oder Missbrauch der angebotenen Dienste.“

Kannst du deine Gedanken zu neuen Technologien mit 3 Hashtags zusammenfassen?

#Zukunft
#Entwicklung
#Gesellschaft

Was würdest du dir von neuen Technologien wünschen?

„…dass sie für alle benutzbar sind, ohne Einschränkungen.
Ich möchte eine Welt, in der digitale Services für alle gleich gut funktionieren, wo die Technik in den Hintergrund rückt und es darum geht, die Menschen zu unterstützen.“

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter steigst du als Unternehmerin in die Welt der kunterbunten Möglichkeiten der Digitalisierung ein.

Sind wir schon vernetzt?

Weitere Branchen Perspektiven