In meinem Gespräch über KI bin ich auf faszinierende Erkenntnisse gestoßen, die ich gerne teilen möchte. Zu Beginn des Gesprächs erklärte ich die Methode, die ich anwende. Bei jeder Anfrage an KI entsteht ein neues Ergebnis, vergleichbar mit einer mathematischen Formel, die stets Einzigartiges produziert. Es wird nie denselben Text zweimal geben.
Ein wichtiger Aspekt ist der Bezug auf Plagiate. Jedes Ergebnis ist einzigartig und wird individuell berechnet. KI zeigt uns, dass Sprache berechenbar ist und jedes Mal ein neues Ergebnis erzeugt.
Das Ergebnis, das uns KI liefert, ist mathematisch korrekt, jedoch nur im mathematischen Kontext. Die Berechnung selbst ist korrekt. Ob der Satz inhaltlich relevant ist, liegt jedoch in der menschlichen Beurteilung.
Die KI generiert Wörter, die mathematisch korrekt sein können, jedoch nicht unbedingt den Anforderungen unserer Fragestellung entsprechen müssen. Es ist wichtig zu verstehen, dass KI immer korrekt rechnet, aber wir als Menschen müssen entscheiden, ob das Ergebnis für unsere Zwecke relevant ist.
Insgesamt verdeutlicht dieses Gespräch, wie KI die Sprache berechnet und wie wir als Menschen diese Ergebnisse kontextualisieren müssen, um ihre Relevanz zu beurteilen. Es zeigt auch, dass mathematisch korrekte Ergebnisse nicht immer unseren Bedürfnissen entsprechen.
Seit Juni 2024 besteht wieder die Möglichkeit, bis zu 80 % Förderung für dein Digitalisierungsprojekt zu erhalten.
Gerne erkläre ich dir unverbindlich in einem Online Informationsgespräch, was mit dem Förderprogramm KMU Digital möglich ist und welchen Mehrwert du daraus ziehen kannst.
✳️✳️✳️
Als Unternehmerin und digitale Mutmacherin ist es meine Leidenschaft, andere in der pulsierenden Welt der digitalen Innovationen zu stärken. Genauso kraftvoll wie ein Espresso, arbeite ich als IT-Dienstleisterin im Bereich Information und Kommunikationstechnologie (IKT) daran, die Anforderungen deines Unternehmens mit den neuesten technischen Möglichkeiten zu verknüpfen.
Durch interaktive Online-Plattformen gestalte ich digitale Bühnen für Unternehmer:innen und bereite sie auf eine reibungslose digitale Transformation vor.
Meine Berufung ist es, Unternehmer:innen zu ermutigen, den digitalen Wandel für ihr Unternehmen bestmöglich zu gestalten.
In diesem Sinne: Bleib neugierig, sei mutig und erweitere kontinuierlich deine digitalen Kompetenzen.
Lass uns in den Dialog treten… mit digitalen Grüßen,
Margarita Misheva
MINT-Berufe: Schlüssel zur Zukunft und die Rolle der Frauen
MINT-Berufe spielen vor dem Hintergrund globaler Herausforderungen eine entscheidende Rolle weltweit.
Imperfekt ist das neue Perfekt und das für jedes Alter
Das Streben nach Imperfektion, gepaart mit Ausdauer und Regelmäßigkeit, der wahre Schlüssel zum Erfolg ist.
Gedanken zur Veränderung von Denkweisen und Gewohnheiten
as Ändern von Denkweisen und Gewohnheiten ist eine der größten Herausforderungen bei der schnellen Einführung von KI.