EspressoTalk.OmniBlick mit Bruno Brunner

EspressoTalk.OmniBlick mit Bruno Brunner

EspressoTalk.OmniBlick mit Dr. med. Bruno Brunner

EspressoTalk zeigt verschiedene Perspektiven der digitalen Transformation und veranschaulicht, warum der Wandel nicht nur funktioniert, sondern auch faszinierend sein kann. Online bieten wir eine Plattform, um die facettenreiche Welt der Digitalisierung durch den OmniBlick des Unternehmertums zu erkunden. Dr. med. Bruno Brunner ist zu Gast in EspressoTalk.OmniBlick bei Margarita Misheva.

Clemens Klein im Wordrap

Was kann dich dazu bewegen, oder besser gesagt, was bewegt dich dazu, beim digitalen Wandel mitzumachen?

„Die Notwendigkeit der Ordination, Literaturrecherche“

Wo liegt gerade dein beruflicher Schwerpunkt, was ist dir gerade wichtig?

„Facharzt für innere Medizin , Autor für Szenentheater in den Weingärten, zukünftiger Pensionist“

Kannst du deine Branche und dich in einem Satz vorstellen?

„Humor ist die beste Medizin – und auf den Bühnen in Zeiten wie diesen besonders beliebt“

Sind wir schon vernetzt?

Weitere Branchen Perspektiven

EspressoTalk.OmniBlick mit Clemens Klein

EspressoTalk.OmniBlick mit Clemens Klein

EspressoTalk.OmniBlick mit Unternehmensberater Clemens Klein

EspressoTalk zeigt verschiedene Perspektiven der digitalen Transformation und veranschaulicht, warum der Wandel nicht nur funktioniert, sondern auch faszinierend sein kann. Online bieten wir eine Plattform, um die facettenreiche Welt der Digitalisierung durch den OmniBlick des Unternehmertums zu erkunden. Unternehmensberater Clemens Klein ist zu Gast in EspressoTalk.OmniBlick bei Margarita Misheva.

Clemens Klein im Wordrap

Was kann dich dazu bewegen, oder besser gesagt, was bewegt dich dazu, beim digitalen Wandel mitzumachen?

„KMUs hinsichtlich der Auswirkung von Digitalisierungs-Trends auf ihr Geschäftsmodell, ihre Kund:innenbeziehungen, ihre Dienstleistungen bzw. Produkte, ihre Abläufe und Prozesse und ihe Mitarbeiter:innen-Beziehungen zu beraten und dabei Handlungsoptionen zu identifizieren.“

Wo liegt gerade dein beruflicher Schwerpunkt, was ist dir gerade wichtig?

Interesse bei KMUs für meine Beratungsleistung wecken!

Kannst du deine Branche und dich in einem Satz vorstellen?

„Sympathische und kompetente Beratung“

Sind wir schon vernetzt?

Weitere Branchen Perspektiven

EspressoTalk.OmniBlick mit Kristina Maria Brandstetter

EspressoTalk.OmniBlick mit Kristina Maria Brandstetter

EspressoTalk.OmniBlick mit Head of Communications & Transformation, Board Member #thenewITgirls Kristina Maria Brandstetter

EspressoTalk zeigt verschiedene Perspektiven der digitalen Transformation und veranschaulicht, warum der Wandel nicht nur funktioniert, sondern auch faszinierend sein kann. Online bieten wir eine Plattform, um die facettenreiche Welt der Digitalisierung durch den OmniBlick des Unternehmertums zu erkunden. Head of Communications & Transformation Kristina Maria Brandstetter ist zu Gast in EspressoTalk.OmniBlick bei Margarita Misheva.

Kristina Maria Brandstetter im Wordrap

Was kann dich dazu bewegen, oder besser gesagt, was bewegt dich dazu, beim digitalen Wandel mitzumachen?

„Technologie ist für mich ein Schlüsselfaktor. Meine Überzeugung: wir alle können schon alleine in unserem eigenen Mikrokosmos jeden Tag etwas bewegen, gemeinsam können wir eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft für alle gestalten – und es ist unsere Verantwortung das auch zu tun.“

Wo liegt gerade dein beruflicher Schwerpunkt, was ist dir gerade wichtig?

„Brücken zwischen analogen & digitalen Welten bauen, Nachhaltigkeit & Diversität für eine bessere Zukunft mitdenken“

Kannst du deine Branche und dich in einem Satz vorstellen?

„Die Mobilitätsbranche ist ein dynamischer Sektor, der sich mit der Entwicklung, dem Betrieb und der Integration verschiedener Verkehrsmittel und -systeme befasst, um die Fortbewegung von Menschen und Gütern effizienter, nachhaltiger und vernetzter zu gestalten – als Head of Communications and Transformation mache unsere Bemühungen für eine Mobilitätswende sichtbar, weil Transformation alle an Board braucht.“

Sind wir schon vernetzt?

Weitere Branchen Perspektiven

EspressoTalk.OmniBlick mit Yvonne Poul

EspressoTalk.OmniBlick mit Yvonne Poul

EspressoTalk.OmniBlick mit Organsiationsentwicklerin Yvonne Poul

Mithilfe neuer Technologien, können wir uns durch die Automatisierung unterschiedlichster Routinearbeiten, wieder mehr auf unsere Stärken und Fähigkeiten konzentrieren. Organsiationsentwicklerin Yvonne Poul ist zu Gast in EspressoTalk.OmniBlick bei Margarita Misheva.

Yvonne Poul im Wordrap

Was kann dich dazu bewegen, oder besser gesagt, was bewegt dich dazu, beim digitalen Wandel mitzumachen?

„Um aktuellen Herausforderungen begegnen zu können, brauchen wir keine Arbeits-Roboter, die „nur“ funktionieren. Wir brauchen Menschen mit Leidenschaft, Empathie und Kreativität, die sich aktiv für Veränderungen einsetzen. Die Digitalisierung ermöglicht uns, Routinearbeiten zu automatisieren und zu vereinfachen, wodurch Menschen ihre wahren Stärken entfalten und sich auf Aufgaben konzentrieren können, die sie wirklich erfüllen und Freude bereiten. Dieser Wandel in der Arbeitswelt kann dazu beitragen, die Zufriedenheit und das Engagement der Mitarbeiterinnen zu steigern und gleichzeitig die Produktivität zu erhöhen. Außerdem können digitale Werkzeuge die Führungsaufgabe unterstützen – z.B. in der Kommunikation, Mitarbeiter*innen-Beteiligung sowie sie ermöglicht, dass Mitarbeiter*innen flexibler arbeiten können was wiederum zur Zufriedenheit beiträgt.“

Wo liegt gerade dein beruflicher Schwerpunkt, was ist dir gerade wichtig?

„Menschen wollen sich entfalten und entwickeln – sie wollen aufblühen – den Raum und den Rahmen dafür zu schaffen ist Führungsaufgabe, dabei unterstütze ich. (Stichwörter: Positive Leadership, Female Leadership, weg vom Funktionieren, Führung mit Herz, Selbstführung)“

Kannst du deine Branche und dich in einem Satz vorstellen?

„Nach jahrelanger Tätigkeit als Prokuristin in einem IT Unternehmen kombiniere ich nun als Unternehmensberaterin, Führungskräfte Sparring Partnerin & Blumengärnterin in meinem Unternehmen aufblühen meine Herzensthemen: Menschen. Organisationen. Und ab und zu auch Blumen. Dabei steht Führung mit Herz im Mittelpunkt – denn: Wir sind keine Arbeitskräfte. Wir führen keine Arbeitskräfte. Wir sind und führen Menschen, die ihre Arbeitskraft einbringen.“

Sind wir schon vernetzt?

Weitere Branchen Perspektiven

EspressoTalk.OmniBlick mit Constanze Roedig

EspressoTalk.OmniBlick mit Constanze Roedig

EspressoTalk.OmniBlick mit Cloud Architectin Constanze Roedig

Neue Technologien bieten verschiedene Möglichkeiten, Wissen weiterzugeben. Es gibt Tools, die dabei helfen, kognitive Barrieren beim Lernen zu überwinden und den Prozess einfacher zu gestalten. Durch diese Technologien wird das Lernen effektiver und zugänglicher gemacht. Cloud Architectin Constanze Roedig ist zu Gast in EspressoTalk.OmniBlick bei Margarita Misheva.

Constanze Roedig im Wordrap

Was kann dich dazu bewegen, oder besser gesagt, was bewegt dich dazu, beim digitalen Wandel mitzumachen?

„Cloud ermöglicht Einzelpersonen, selbstbestimmt Software oder andere Digitale Services zu gestalten. Ich bin überzeugt, dass diese Freiheit zwar einiges an Ausbildung braucht, aber letztendlich dazu führen kann, dass Menschen aller Gesellschaftsschichten Zugang zu diesen digitalen Möglichkeiten haben.“

Wo liegt gerade dein beruflicher Schwerpunkt, was ist dir gerade wichtig?

„Cloud Native in den Universitäten einzuführen um eine moderne und bezahlbare Plattform für Forschung und Lehre zu ermöglichen.“

Kannst du deine Branche und dich in einem Satz vorstellen?

„Wir (das VSC Research Center) betreiben den grössten österreichischen Supercomputer und sind ein Inkubator fuer neue Ideen der IT Infrastruktur fuer Lehre und Forschung an den Universitäten.“

Sind wir schon vernetzt?

Weitere Branchen Perspektiven